.
arrow_back

Filter

Brandschutztechnikseminar – Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Brandschutztechnikseminar zu Brandmeldeanlagen und Rauch- sowie Wärmeabzugsanlagen ist ein unverzichtbarer Kurs für alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind oder es werden möchten. In diesem Seminar wirst Du umfassend in die gesetzlichen Grundlagen und Richtlinien eingeführt, die für den Betrieb und die Instandhaltung von Brandmeldeanlagen und -systemen entscheidend sind. Du lernst alles über die verschiedenen Arten von Brandmeldern, die Funktionsweise von Brandmeldeanlagen und die Bedeutung von Brandfallsteuerungen. Darüber hinaus erhältst Du wertvolle Informationen zu den Anschaltebedingungen und der Aufrechterhaltung von Brandschutzplänen.

Das Seminar bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern und Experten. Du wirst die Möglichkeit haben, konkrete Fragen zu Deinen eigenen Herausforderungen im Brandschutz zu klären und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist das Verständnis für Brandrauch und die damit verbundenen Schutzziele. Du wirst die verschiedenen Arten und den Aufbau natürlicher Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) kennenlernen sowie die Mechanik der Brandrauchabsaugungen.

Die Teilnahme an diesem Seminar ist für angehende Brandschutzbeauftragte, die im betrieblichen Umfeld tätig sind, unerlässlich. Es ist auch ein wichtiger Schritt zur Verlängerung Deines Brandschutzpasses, der alle fünf Jahre erneuert werden muss. Durch die regelmäßige Weiterbildung bleibst Du nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern kannst auch sicherstellen, dass Du alle gesetzlichen Anforderungen erfüllst.

Am Ende des Seminars erhältst Du eine Teilnahmebestätigung und einen Eintrag in Deinen Brandschutzpass, was Deine fortlaufende Qualifikation im Bereich Brandschutz dokumentiert.

Um Dich optimal auf das Seminar vorzubereiten, solltest Du bereits praktische Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz gesammelt haben. Ein Überblick über die im Einsatz befindliche Brandmeldeanlage in Deinem Unternehmen wird Dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und den Austausch mit anderen Teilnehmern zu bereichern.

Das Seminar ist eine hervorragende Gelegenheit, um Dein Wissen zu vertiefen und Dich auf die Herausforderungen im Brandschutz vorzubereiten. Nutze diese Chance, um Deine Fähigkeiten zu erweitern und Deinen Beitrag zur Sicherheit in Deinem Unternehmen zu leisten.

Tags
#Sicherheit #Fortbildung #Fördermöglichkeiten #Sicherheitstechnik #Brandschutz #Brandschutzbeauftragte #Brandschutzpass #Gesetzliche-Vorgaben #Brandschutztechnik #Brandschutzbeauftragter
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-04-08
2025-04-08
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 330.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Landeck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Landeck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 330.00
Begin
2025-04-28
2025-04-28
Ende
2025-04-28
2025-04-28
Kursgebühr
€ 330.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Schwaz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Schwaz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 330.00
Begin
2025-03-03
2025-03-03
Ende
2025-03-03
2025-03-03
Kursgebühr
€ 330.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 330.00
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-12
2025-05-12
Kursgebühr
€ 330.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 330.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an angehende Brandschutzbeauftragte, die im betrieblichen Umfeld mit Brandmelde- und Wärmeabzugsanlagen arbeiten möchten. Es ist auch für Personen geeignet, die bereits die Grundausbildung zum Brandschutzbeauftragten absolviert haben und ihren Brandschutzpass verlängern möchten.

Kurs Inhalt

Brandschutztechnik befasst sich mit der Prävention und Bekämpfung von Bränden. Ein wesentlicher Bestandteil sind Brandmeldeanlagen, die dazu dienen, Brände frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind Systeme, die dazu beitragen, Rauch und Wärme aus einem Gebäude zu entfernen, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und die Ausbreitung von Feuer zu verhindern. Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um diese Systeme effektiv zu betreiben und zu warten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile einer Brandmeldeanlage?
  • Welche gesetzlichen Grundlagen sind für den Betrieb von Brandmeldeanlagen relevant?
  • Wie funktioniert eine natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlage?
  • Was sind die Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten im Unternehmen?
  • Wie oft muss der Brandschutzpass verlängert werden?
  • Welche Maßnahmen sind bei einem Brandfall zu ergreifen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen mechanischen und natürlichen RWA?
  • Wie kann man sicherstellen, dass die Brandmeldeanlage jederzeit funktionsfähig ist?
  • Welche Dokumentationen sind für die Instandhaltung von Brandmeldeanlagen erforderlich?
  • Was sind häufige Fehler bei der Installation von Brandmeldeanlagen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 220.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 220.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5701 - letztes Update: 2025-02-01 13:02:07 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler